Anscheinend haben Sie noch kein Datum ausgewählt. Wählen Sie in der linken Spalte Ihr Abflug- und Rückreisedatum und wir zeigen Ihnen sofort die günstigsten Parkangebote am Flughafen.
Das Anne-Frank-Haus ist ein Schriftstellerhaus und ein echtes Sachbuch-Zeugnis der jüdischen Tagebuchschreiberin Anne Frank während des Krieges. Das Haus liegt an einer Gracht namens Prinsengracht, gegenüber der Westerkerk, im Zentrum von Amsterdam in den Niederlanden.
Während des Zweiten Weltkriegs versteckte sich Anne Frank zusammen mit ihrem Vater und vier weiteren Personen in versteckten Räumen auf der Rückseite des Kanalgebäudes aus dem 17. Sie überlebte die Kämpfe nicht, aber ihr Tagebuch vom Schlachtfeld wurde 1947 veröffentlicht.
Das Museum wurde am 3. Mai 1960 eröffnet. Es bewahrt den versteckten Ort, unterhält eine Dauerausstellung über das Leben und die Zeit von Anne Frank und hat einen Ausstellungsraum über alle Arten von Unterdrückung und Bigotterie. Im Jahr 2014 zählte das Museum 1,2 Millionen Touristen und war damit nach dem Rijksmuseum und dem Van-Gogh-Museum das drittberühmteste Museum der Niederlande. Das Gebäude – und das Gebäude nebenan mit der Nummer 265, das später vom Museum gekauft wurde – wurde 1635 von Dirk van Delft entworfen. Die Fassade zur Flussseite stammt aus der Zeit der Renovierung von 1740, als der hintere Anbau zerstört wurde.
Ursprünglich war es ein Privathaus, dann ein Geschäft, und im Mittelalter diente das vordere Lagerhaus mit seinen breiten stallähnlichen Türen zur Unterbringung von Pferden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich in dem Gebäude ein Hersteller von Haushaltsgeräten, dem 1930 eine Produktionsfirma für Klavierrollen folgte, die das Gebäude 1939 räumte.
Q park euro parking
Q – Euro parking Park befindet sich an der Westerkerk in Amsterdam. Dieser mehrstöckige Parkplatz befindet sich westlich des Stadtzentrums und ist nur 15 Gehminuten vom Dam-Platz entfernt. Es ist ein preisgünstiger Parkplatz in Amsterdam. Wenn Sie das berühmte Anne-Frank-Museum oder andere Highlights der Stadt rund um das Stadtzentrum besuchen möchten, ist Q-Park Euro parking der ideale Ausgangspunkt.
Der Parkplatz bietet 700 Stellplätze und ist 24 Stunden am Tag geöffnet. Er bietet auch spezielle öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Installieren Sie das Q-Park-Smartphone-Gerät, um den Parkplatz – unter anderem – schneller zu finden.
Park und Ride (P+R Amsterdam)
Park and Ride (P+R) ist die cleverste und günstigste Methode für Autofahrer, ihr Auto zu parken und ins Zentrum von Amsterdam zu fahren. Diese Parkplätze befinden sich in den Vororten der Stadt in der Nähe der Autobahnen und haben eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Sie in kürzester Zeit ins Zentrum von Amsterdam.
Besuchen Sie das Stadtzentrum von Amsterdam mit Park and Ride.
Das Parken auf dem Park-and-Ride-Parkplatz (P+R) kostet entweder 1 € oder 8 € pro 24 Stunden – für eine begrenzte Parkdauer von bis zu 96 Stunden (Ausnahmen sind möglich). Das ist ein gutes Angebot für Touristen, die nach Amsterdam kommen und in den Innenstadtbezirk fliegen wollen.
Die P+R-Sätze sind wie folgt:
- Eintritt werktags vor 10:00 Uhr: 8 € für die ersten 24 Stunden, dann 1 € für die folgenden 24 Stunden.
- Eintritt an Wochentagen nach 10:00 Uhr: 1 € pro 24 Stunden
- Eintritt am Wochenende: 1 € pro 24 Stunden