Anscheinend haben Sie noch kein Datum ausgewählt. Wählen Sie in der linken Spalte Ihr Abflug- und Rückreisedatum und wir zeigen Ihnen sofort die günstigsten Parkangebote am Flughafen.
Anscheinend haben Sie noch kein Datum ausgewählt. Wählen Sie in der linken Spalte Ihr Abflug- und Rückreisedatum und wir zeigen Ihnen sofort die günstigsten Parkangebote am Flughafen.
Der Dortmund Airport ist ein kleiner internationaler Flughafen in Dortmund, Nordrhein-Westfalen. Der Flughafen ist 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Der Flughafen hat eine reiche Geschichte, da er als deutscher Luftwaffenstützpunkt genutzt wurde. Heute wird der Flughafen jedoch hauptsächlich für Low-Cost- und Charterflüge genutzt und hat allein im Jahr 2019 rund 2.719.560 Passagiere abgefertigt.
Der Dortmund International Airport kann bis zu 5000 Fahrzeuge aufnehmen, da er über verschiedene Parkplätze verfügt, die alle in unterschiedlichen Reichweiten angeboten werden, um für die Fluggäste möglichst preisgünstig zu sein.
In den Kurzparkzonen des Dortmunder Flughafens parken Sie am besten für einige Minuten, um Passagiere zum Flughafen abzuholen oder abzusetzen. Diese verfügen über ausreichend Parkplätze, um mehr als einen Tag lang zu parken. Sie müssen hier jedoch nur für einige Minuten oder Stunden parken. Die Parkgebühr wird pro Stunde erhoben, je nach Zeit und Art der Parkzone, in der Sie geparkt haben.
Der Parkplatz P1 am Dortmunder Flughafen dient als Kurzparkzone. Er ist als "Kiss and Fly"-Parkzone bekannt, da er nur Passagiere erleichtert, die an den Terminals abgeholt oder abgesetzt werden wollen. Auf dem Parkplatz befinden sich auch unterirdische Parkplätze, die es den Autofahrern ermöglichen, direkt an den Ankunfts- und Abflugterminals zu parken.
Darüber hinaus sind separate Parkplätze reserviert, insbesondere für Frauen in der Zone P1 zwischen Ebene 0 und -2, um ihnen zu helfen. Die Kurzparkzone P1 kostet 3 € für die ersten 15 Minuten, wobei die Gebühr mit zunehmender Parkdauer ansteigt.
Die Kurzparkzonen P3 - P6 sind die wirtschaftlichsten und preisgünstigsten Parkplätze am Flughafen Dortmund. Sie sind nur wenige Gehminuten vom Hauptgebäude und den Terminals des Flughafens entfernt. Für Autofahrer, die länger parken, auf ihre Passagiere warten oder nach neuen Fahrgeschäften Ausschau halten wollen, sind sie deutlich budgetfreundlicher. Allerdings ist diese Parkzone aufgrund der niedrigen Parkgebühren stark frequentiert. Aus diesem Grund hat die Flughafenleitung eine Online-Buchung vorgesehen, um Ihre Parkplätze zu reservieren, bevor Sie zum Flughafen kommen, um den ganzen Verkehrsaufwand zu umgehen.
Die Langzeit-Parkzonen am internationalen Flughafen Dortmund ermöglichen es Fahrern und Passagieren, ihr Auto vor ihren geschäftlichen oder privaten Freizeitreisen länger zu parken. Der Flughafen bietet diese Parkplätze zu vergünstigten Tarifen an, um ein chaosfreies Langzeitparken zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie gegen eine geringe Gebühr verschiedene Zusatzleistungen in Anspruch nehmen, wie z.B. Valet-Parking, Fahrzeugreinigung etc.
Das Langzeitparkhaus P6 ist eine Tiefgarage am internationalen Flughafen Dortmund. Die Parkzone gewährleistet durch eine 24-stündige Videoüberwachung und regelmäßige Sicherheitspatrouillen ein Höchstmaß an Sicherheit und Schutz für das Auto des Passagiers. Die Parkzone ermöglicht Langzeitparken bis zu einem Monat mit günstigen Parkgebühren und verschiedenen Ermäßigungen durch Coupons und Codes, insbesondere wenn Sie Ihre Parkplätze im Voraus über die Online-Parkplatzportale des Flughafens buchen.
Die Langzeitparkzone P5 ist ein Parkhaus in offener Bauweise mit drei Stockwerken und über 1100 Parkplätzen für längeres Parken. Es ist jedoch zu beachten, dass es eine Höhenbeschränkung von 2 m für alle Fahrzeuge gibt, die in die Parkzone einfahren. Dieser Parkplatz hat Zugang zum Hauptgebäude des Flughafens. Der einfache Zugang bietet den Passagieren eine minimale Gehdistanz und maximalen Komfort direkt vor/nach ihren Flügen.
Wenn Sie jedoch in extremer Eile sind und Hilfe benötigen, bietet die Flughafenleitung einen Bus-Shuttle-Service an, der Sie für 2 € pro Person zu Ihrem gewünschten Terminal bringt. Für Kinder bis zu sechs Jahren gilt kein Busfahrschein. Die täglichen Parkgebühren sind auf der Website des Flughafens abrufbar, und aufgrund des starken Flughafenverkehrs hat die Flughafenleitung Online-Portale eingerichtet, um Ihre Parkplätze im Voraus zu reservieren, bevor Sie am Flughafen ankommen. Die Bezahlung kann sowohl vor Ort als auch über das Online-Zahlungsportal erfolgen.
Ähnlich wie die Langzeit-Parkzone P5 ist auch die Langzeit-Parkzone P3 ein unterirdisches Parkhaus mit direktem Zugang zu den Flughafenterminals für einen einfachen Transfer zwischen dem Parkplatz und dem Flughafengebäude. Es gibt jedoch eine Höhenbeschränkung von 2m für alle Fahrzeuge, die in die Parkzone einfahren.
In dieser Garage stehen Parkplätze für etwa 1100 Fahrzeuge zur Verfügung. Um die Flughafengebäude schnell und ohne Eile zu erreichen, hat der Flughafen den Passagieren einen Bus-Shuttle-Service zur Verfügung gestellt. Die Fahrkarten für den Shuttle-Service kosten 2 € pro Person. Kinder bis zu sechs Jahren können jedoch kostenlos mitfahren.
Die Parkzone P1 bietet sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze. Die Parkzone P1 ist die dem Hauptgebäude des Flughafens am nächsten gelegene Parkzone mit direktem Zugang zu den Ankunfts- und Abflugterminals und anderen Terminals des Flughafens. Daher ist es der Lieblingsparkplatz eines Reisenden. Die Parkgebühr ist budgetfreundlich und ermutigt die Passagiere, in dieser Parkzone zu parken.
Aufgrund der großen Nachfrage füllen sich die Parkplätze sehr schnell. Sie können Ihren Parkplatz bereits vor Ihrer Ankunft am Flughafen zu ermäßigten Tarifen und günstigen Angeboten vorbestellen. Oft erlaubt die Parkplatzverwaltung des Flughafens an den Wochenenden das Parken hier für maximal 6 €.
Die bevorzugte Parkzone ist die dem Hauptgebäude des Flughafens am nächsten gelegene und am leichtesten zugängliche Zone für die Ankunft, den Abflug und andere Terminals des Flughafens. Der Exklusivparkplatz bietet eine begrenzte Anzahl von breiten Parkplätzen mit maximaler Sicherheit und Patrouille. Der Parkplatz garantiert minimalen Parkplatzaufwand und maximale Unterstützung für ein unglaubliches und unvergessliches Erlebnis am Dortmund Airport. Die Parkgebühr für das vorrangige Parken beginnt bei 39 € pro Tag.
Der internationale Flughafen Dortmund stellt sicher, dass alle seine Passagiere bestmöglich betreut werden. Der Flughafen verfügt zwar nicht über einen separaten Parkplatz für Menschen mit Behinderungen, verfügt aber auf den Parkplätzen P1 und P2 über ausgewiesene Plätze, insbesondere für Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten. Der Flughafen leistet auch Hilfe bei Bedarf. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, an der Windschutzscheibe Ihre Behindertenausweise mit dem Code Ihrer Behinderung anzubringen, um Konflikte mit der Flughafensicherheit zu vermeiden.
Auf dem Flughafen stehen verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung. Lesen Sie unten, um dies herauszufinden:
Um maximalen Komfort für die Passagiere zu gewährleisten, verfügt der Dortmunder Flughafen in den meisten Parkzonen, wie zum Beispiel in der Parkzone P1, über Ladepunkte für Elektroautos. Innogy/RWE e-mobility stellt die Ladezonen zur Verfügung.
Für die Benutzung dieser elektrischen Ladegeräte wird keine zusätzliche Gebühr erhoben; es ist jedoch die reguläre Parkgebühr zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt mit Münzen, Banknoten, EC-Karten und Kreditkarten (Visa, Mastercard und American Express). Die Bezahlung kann entweder durch Bezahlautomaten im Flughafen oder durch die Bezahlautomaten auf den ausgewiesenen Parkplätzen erfolgen.